Christopher Boyle
B. Applied Science in Industrial Design
(Canberra, Australia)
Christopher Boyle sammelte von 1983 bis 1992 als Ausstellungsdesigner
im Powerhouse Museum und dem Australian National Maritime Museum in
Sydney Erfahrungen in den frühen Tagen der Ausbreitung interaktiven
Denkens in Museen.
Er spezialisierte sich auf die Entwicklung mechanischer und computerinteraktiver
Exponate, war aber ebenso beteiligt an Ausstellungsdesign, am Design
von Wanderausstellungen, an der Aufsicht über audiovisuelle und Lichtprojekte
und an Projektplanung und Management.
Veröffentlichungen:
Value Analysis and the Industrial Designer Canberra College of Advanced Education Press, 1982.
Collaboration-Access to Technology: Cost effective solutions for small
museums wishing to integrate interactive and audio visual elements.
Conference paper, 1991. The Council of Australian Museums Associations.
Artefacts and activities: A
new challenge for science centres ECSITE: Journal of the European
Collaborative for Science, Industry and Technology Exhibitions, Summer
1996.
|