Das Bremer Science Center wurde im Sommer 2000 eröffnet. Das Projekt
wurde als eine Partnerschaft zwischen der Universität und der Stadt
Bremen konzipiert und durchgeführt. Es wurde teilweise als ein
externes Expo 2000 Projekt finanziert. Es ist beabsichtigt, daß
das Center ausreichende Einnahmen erzielt, um die Unterhaltung und die
laufenden Kosten zu decken.
Besucher können mit vielen Phänomenen experimentieren, die
lose in drei Themengruppen zusammengefaßt sind: Kosmos, Erde und
Menschheit. Die Präsentation ist eine Mischung aus Inszenierungen,
Aktivitäten und audiovisuellen und interaktiven Exponaten, die
alle dazu beitragen, den Besucher zu stimulieren und sein Erlebnis abzurunden.
Da Universum eines der bedeutendsten großen Science Center in
Deutschland ist, wird es interessant sein zu sehen, wie das Konzept
eines Science Centers vom deutschen Publikum aufgenommen wird.
Concepts Plus baute vier Exponate für das neue Science Center. Mehr
darüber erfahren Sie in unserer Exponatliste: Sturm
in der Wüste, Kraftwandler,
Formbare Räume und Veränderung
ist Zeit.
|