Über einen Zeitraum der letzten 600 Millionen Jahre wird die Bewegung
der Kontinentalplatten in Schritten von 5 Millionen Jahren gezeigt.
Bei dieser Animation wurden Daten aus vielen unterschiedlichen Quellen
benutzt. Je weiter man zurückgeht, umso unzuverlässiger werden
die Daten, und umso mehr gehen die Meinungen der Experten auseinander.
Dennoch haben wir versucht, so genau wie möglich zu sein und die
Forschungstendenzen klar zu übermitteln.
Die Benutzer können zwischen einer automatischen Animation oder
einer interaktiven Version wählen. Bei der interaktiven Version
kann man mit dem linken Trackball durch die Jahrtausende blättern.
Der rechte Trackball wird benutzt, um die Optionen in der Menuliste
auszuwählen, z.B. ob die Plattennamen angezeigt werden oder nicht.
Bei der interaktiven Version wird mit Texten und Bildern versucht,
jedem Zeitalter einen Kontext zu geben. Dadurch wird dem Besucher geholfen,
die riesigen Zeitspannen zu verstehen und zu erfahren, welche anderen
Ereignisse auf der Erde zur gleichen Zeit stattfanden. Gebaut 1999 für
das Technisches Museum, Wien.
Unter on-line Exponate
bieten wir eine Vorschau auf 100 Millionen Jahre.
|